Was ist ein Hausnotruf?

Der Hausnotruf ist ein Notrufsystem, das auf Telefon- und Funktechnik basiert. Mit dem Hausnotruf kann rund um die Uhr Kontakt zu einer Notrufzentrale hergestellt und um Hilfe gerufen werden. Er soll absichern, dass Menschen im Notfall nicht unbemerkt bleiben. Für den Hausnotruf sind verschiedene Bezeichnungen gebräuchlich:

· Pflegenotruf
· Notfallknopf für Senioren
· Senioren Notrufknopf
· Notfallarmband
· Notfallpieper

Das Prinzip des Hausnotrufes jedoch ist immer das gleiche. Die Technik wird in Ihrer Wohnstätte installiert und dem Notrufzentrale aufgeschaltet. Im Notfall genügt ein Knopfdruck am Handsender oder an der Basisstation um Hilfe zu holen.

Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, einer chronischen Krankheit, oder einem großen Bedürfnis nach Sicherheit kann ein Hausnotrufsystem eine Absicherung sein und für mehr Lebensqualität sorgen. Weiterhin kann ein Hausnotruf Kosten für stationäre Pflege sparen, da pflegebedürftige Personen sich länger in ihrer eigenen Wohung aufhalten können.

Wann ist ein Hausnotruf sinnvoll?

  • Sie leben allein in Ihrer Wohnung
  • Ihre Beweglichkeit ist eingeschränkt
  • Ihre Sehfähigkeit ist beeinträchtigt
  • Sie sind ängstlich
  • Sie neigen zu Schwächeanfällen
  • Sie sind gehbehindert
  • Sie hatten einen Schlaganfall oder Herzinfarkt
  • Sie leiden unter einer chronischen Krankheit mit Anfallsrisiko
  • Sie leiden unter den Folgen einer Operation

So funktioniert der Hausnotruf

  • Sie sind in Ihrer Wohnung gestürzt und können nicht selbstständig aufstehen.

  • Über das Notruf Armband senden Sie einen Notruf. Über den Funkkontakt mit der Basisstation wird Ihr Notruf an die Notrufzentrale gesendet. Die Zentrale ist rund um die Uhr besetzt.

  • Über die Freisprecheinrichtung der Basisstation wird ein Sprechkontakt mit der Notrufzentrale hergestellt.

  • Nach Feststellung von Art und Schwere Ihrer Notlage benachrichtigt die Notrufzentrale den Rettungsdienst, welcher kurze Zeit später bei Ihnen eintrifft und Hilfe leistet.

  • In der Notrufzentrale sieht der Mitarbeiter Ihre hinterlegten Daten, wie Name, Wohnort, Zugang zur Wohnung, Gesundheitszustand und Vorerkrankungen, den zu benachrichtigenden Personenkreis etc. Sofern kein Sprechkontakt zustande kommt, wird automatisch das hinterlegte Notrufprotokoll aktiviert.

  • Bei einem etwaigen Fehlalarm wird die Verbindung wieder abgeschaltet.

Der Hausnotruf ist ein anerkanntes Pflegemittel

Der Hausnotruf ist ein anerkanntes Pflegehilfsmittel und wird daher bezuschusst. Wenn Sie einen Pflegegrad haben, übernimmt Ihre Pflegekasse die Kosten der Grundversorgung. Die Mietkosten entfallen für Sie.

Weitere Leistungen, wie beispielsweise die Schlüsselhinterlegung, müssen selbst getragen werden. Prüfen Sie deshalb unser günstiges Angebot zur Schlüsselaufbewahrung in einem Schlüsseltresor.

Bei Hilfebedürftigkeit kann das Sozialamt die Kosten übernehmen.

© Copyright - berliner-notruf-dienst.de